Mein Team meckert, gackert, summt und miaut !

Salina In der Rieden

Ergotherapeutin

Das bin ich mit meiner ersten Mitarbeiterin.
Angebote organisieren und ermöglichen ist meine Aufgabe. Bei "Über mich" habe ich ein wenig zu meiner Person und Biografie geschrieben.

 

Mimi

Empfangsdame

Als "Secondhand-Katze" mit Visum für einen Monat ist sie bei uns angekommen, das ist inzwischen knapp 4 Jahre her. Mimi schleicht sich in jedes Herz und wer öfter da ist wird an der Straße abgeholt und nach drinnen begleitet.

Olsen und die Hühnerschar

Hat immer einen Plan

Olsen macht ihrem Namen alle Ehre und ist unsere Ausbrecherkönigin. Sie hat bereits viele Auswärtstermine im mobilen Einsatz begleitet. Gemeinsam mit "Piep" bildet sie das Kernteam und gemeinsam zeigen sie den Therapieazubis wie man sich zu verhalten hat. Olsen kann besonders gut eingesetzt werden, wenn es um das Thema Gelassenheit gehen soll.

Wilde Hummeln und andere Insekten

Hintergrundhelfer

Insekten sind häufig unterschätzte Gehilfen, sie helfen im Garten oder in Terrarien und manche können sogar süßen Honig herstellen. Wie auch verschiedene Insekten gibt es auch im Leben Dinge, dessen Schönheit und Hilfe wir uns erst bewusst machen müssen, bevor wie sie erkennen und damit arbeiten können. 

Kuba, Appa & Jellinek

Motivierte Wegbegleiter

Der Weg, den Patienten gehen müssen, um gesund zu werden ist nicht selten sehr steinig. Ziegen sind nicht nur sprichwörtlich gute Wegbegleiter, sondern auch in der Realität. Sie sind immer für Aktivitäten im Freien zu begeistern und lieben ausgedehnte Spaziergänge in Gruppen.

Ikarus & Poncho

Überraschende Unterstützung

Die beiden (Fast-) Nacktkatzen unterstützen Settings, die im Haus stattfinden. Sie haben die wunderbare Eigenschaft bei belastenden Gesprächen die Klienten im Hier und Jetzt zu halten, sie lassen wenig Möglichkeiten in andere Welten abzudriften. 

Über mich

Mein Name ist Salina In der Rieden. Geboren wurde ich 1994, seit frühester Kindheit bin ich fasziniert von der Natur und ihrem Facettenreichtum. Sie bietet uns für so viele Probleme Lösungen, wenn wir es schaffen genau hinzusehen und von ihr zu lernen. Diese meine Grundeinstellung konnte ich über die Jahre in verschiedenen Ausbildungen untermauern und fokussieren. Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Tierpflegerin in einem Reitschulbetrieb in Schleswig-Holstein, hier arbeitete ich das erste Mal beruflich mit Menschen mit Behinderung am und auf dem Pferderücken zusammen. Sofort stand fest dieser Bereich fesselt mich und so begann ich eine weitere Ausbildung, diesmal zur Ergotherapeutin. Hier konnte ich nun den Schwerpunkt meiner Ausbildung auf die tiergestützte Therapie mit Klienten aus dem psychosozialen Bereich legen.
Eine weitere fachliche Vertiefung meiner Fähigkeiten und Kenntnisse gelang mir mit der Weiterbildung zur "Fachkraft für Tiergestützte Intervention", welche von der International Society for Animal Assisted Therapy (ISAAT) anerkannt ist und die ich im Jahr 2021 mit Bestnote abschloss.
Derzeit nehme ich an der Fortbildung "Naturgestützte Therapie" am Institut für grüne Therapien Berlin teil.

Mit Stolz kann ich daher auf ein Repertoire aus evidenzbasierten Methoden zurückgreifen und verschiedene Behandlungsverfahren kombinieren, um das Ziel, die Verbesserung der Lebensqualität, zu erreichen. Zukünftig strebe ich nach einer fachlichen Vertiefung im Bereich der Gartentherapie. Neben der Arbeit mit Klienten beschäftige ich mich auch in meiner Freizeit mit verschiedenen Tieren und unserem eigenen Garten. Mein Partner und ich ziehen seit 2 Jahren als Pflegestation Graugänse und Stockenten groß und wildern diese auch aus. 

Bereit für ganzheitliche Therapie in der Natur?

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador